
Bester Japanischer Sake:
Go-Sake als "Best in Class" ausgezeichnet
In diesem Jahr wurde ein herausragendes Produkt im Rahmen der Craft Spirits Berlin Awards ausgezeichnet: Der Junmai Ginjo Go-Sake der Arimitsu Brauerei in Kochi wurde mit Gold und dem begehrten Titel „Best in Class“ prämiert. Ein Meilenstein für die Marke Go-Sake und eine Bestätigung der exzellenten Qualität japanischen Sakes.
Craft Spirits Berlin Awards: Europas wichtigster Wettbewerb für handwerkliche Spirituosen
Die Craft Spirits Berlin Awards sind die führende europäische Plattform für handwerklich hergestellte Spirituosen. In diesem Jahr wurden über 570 Produkte von einer 21-köpfigen internationalen Expertenjury bewertet. Dabei kam ein präzises 100-Punkte-Schema in Blindverkostungen zur Anwendung, um Geruch, Geschmack, Ausgewogenheit und charakteristische Merkmale der eingereichten Spirituosen zu beurteilen. Nur die besten Erzeugnisse wurden mit Gold, Silber oder Bronze ausgezeichnet. Der große Gewinner in der Kategorie "Fermentation" war in diesem Jahr der Junmai Ginjo Go-Sake.
Die Auszeichnung als bester japanischer Sake unterstreicht die wachsende Bedeutung von Go-Sake in der internationalen Getränkewelt. Japanischer Sake steht hierbei exemplarisch für die Faszination der Menschen für japanische Kultur und Handwerkskunst.
Was macht Junmai Ginjo Sake so besonders?
Junmai Ginjo Sake ist eine besonders hochwertige Variante des japanischen Sake. Die Bezeichnung setzt sich aus zwei zentralen Elementen zusammen:
Junmai: Dieser Begriff bedeutet, dass der Sake ausschließlich aus Reis, Wasser, Hefe und Koji-Schimmel hergestellt wird. Anders als bei anderen Sake-Sorten werden keine zusätzlichen Alkohol- oder Zuckerzusätze verwendet. Dies garantiert eine besonders reine und natürliche Aromenentfaltung.
Ginjo: Diese Qualitätsstufe weist darauf hin, dass der Reis stark poliert wurde, um die besten Geschmacksnuancen herauszuarbeiten. Mindestens 40 % des ursprünglichen Reiskorns werden entfernt, sodass nur der innere, stärkereiche Kern übrigbleibt. Dies verleiht dem Sake eine fruchtige, florale und elegante Note.
Junmai Ginjo Sake ist somit für seinen delikaten Geschmack, seine Komplexität und seine hohe Qualität bekannt. Er eignet sich hervorragend für Sake-Einsteiger sowie Kenner, da er eine harmonische Balance zwischen Süße, Säure und Umami bietet.
Warum gewinnt japanischer Sake international an Beliebtheit?
Die steigende Nachfrage nach japanischem Sake ist kein Zufall. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, dass Sake über die Landesgrenzen Japans hinaus immer mehr Liebhaber findet:
Wachsende Begeisterung für japanische Kulinarik: Sushi, Ramen und Izakaya-Kultur sind weltweit populärer denn je. Sake ergänzt diese Gerichte perfekt und sorgt für ein authentisches Geschmackserlebnis.
Handwerkskunst und Qualität: Japanischer Sake wird oft noch nach traditionellen Methoden gebraut. Dabei spielt die Qualität des Wassers, des Reises und des Brauprozesses eine entscheidende Rolle.
Vielseitigkeit: Sake kann kalt, warm oder bei Zimmertemperatur genossen werden. Er passt sowohl zu asiatischen als auch zu westlichen Gerichten.
Exklusivität und Prestige: Hochwertiger Sake wird zunehmend in Gourmet-Restaurants und bei exklusiven Anlässen serviert.
Wie genießt man Junmai Ginjo Sake am besten?
Um das volle Aroma eines ausgezeichneten Junmai Ginjo Sakes wie dem Go-Sake zu erleben, sollten einige Grundregeln beachtet werden:
Serviertemperatur: Am besten genießt man Junmai Ginjo gekühlt, um seine fruchtigen und floralen Noten hervorzuheben.
Glaswahl: Während Sake traditionell aus Ochoko (kleinen Keramikbechern) getrunken wird, empfehlen wir ein Weinglas, um das Bouquet besser wahrzunehmen.
Speisenbegleitung: Junmai Ginjo passt hervorragend zu Sushi, Sashimi, gegrilltem Fisch, Tempura oder sogar zu Käse.
Lagerung: Sake sollte kühl und dunkel gelagert und nach dem Öffnen innerhalb weniger Wochen verzehrt werden.
Die Auszeichnung des Junmai Ginjo Go-Sake mit Gold und als „Best in Class“ bei den Craft Spirits Berlin Awards unterstreicht die herausragende Qualität dieses Sakes. Sie ist nicht nur eine Anerkennung für Go-Sake und die Arimitsu Brauerei, sondern auch ein Zeichen für den steigenden Stellenwert von japanischem Sake in der internationalen Genusswelt. Wer einen authentischen, hochwertigen Sake erleben möchte, kann den ausgezeichneten Junmai Ginjo Go-Sake direkt bei uns im Shop in der 720 oder 300 ml Flasche finden – eine perfekte Wahl für Kenner und Neuentdecker gleichermaßen.
von Bastian
Go Sake - The Sake Brand