Was ist Sparkling Sake?

Was ist Sparkling Sake? Eine umfassende Einführung in das prickelnde Reisgetränk aus Japan

 

Einleitung

 

Sparkling Sake erfreut sich zunehmender Beliebtheit auf der ganzen Welt. Dieses perlende Reisgetränk verbindet die jahrhundertealte Tradition des japanischen Sake-Brauens mit der erfrischenden Spritzigkeit eines Schaumweins. Doch was genau ist Sparkling Sake, wie wird er hergestellt, und worin unterscheidet er sich von klassischem Sake? In diesem Artikel werden wir diese Fragen umfassend beantworten und die Besonderheiten dieses faszinierenden Getränks erläutern.

 

Die Ursprünge des Sparkling Sake

 

Sake hat in Japan eine lange Tradition, die bis in das 3. Jahrhundert zurückreicht. Die Herstellung von Sake basiert auf fermentiertem Reis, Wasser, Hefe und dem speziellen Koji-Schimmelpilz. Während traditioneller Sake meist still serviert wird, hat sich Sparkling Sake erst in den letzten Jahrzehnten als eine moderne Variante etabliert. Sein erfrischender Charakter macht ihn besonders attraktiv für neue Zielgruppen und internationale Genießer.

 

Herstellungsprozess von Sparkling Sake

 

Die Herstellung von Sparkling Sake unterscheidet sich in mehreren Aspekten von der Produktion klassischen Sakes. Während normaler Sake nach der Fermentation filtriert und abgefüllt wird, gibt es verschiedene Methoden, um die prickelnde Kohlensäure in das Getränk zu integrieren:

 

Natürliche Fermentation in der Flasche:

 

Ähnlich der traditionellen Méthode Champenoise wird hier die Kohlensäure während einer zweiten Gärung in der Flasche erzeugt.

 

Diese Methode sorgt für eine feine, natürliche Perlage.

 

Tankgärung (Charmat-Methode):

 

Wie bei Prosecco erfolgt die zweite Gärung in großen Stahltanks, bevor der Sake unter Druck abgefüllt wird.

 

Diese Methode ist kostengünstiger und führt zu fruchtigen, leichten Varianten.

 

Kohlensäurezusatz:

 

Hierbei wird dem fertigen Sake künstlich Kohlensäure zugesetzt.

 

 

Geschmacksprofil und Sensorik

 

Sparkling Sake zeichnet sich durch ein erfrischendes, leicht süßlches Geschmacksprofil aus, das ihn zugänglicher als viele traditionelle Sake-Varianten macht. Typische Aromen umfassen:

 

  • Fruchtige Noten wie Apfel, Birne, Melone oder Zitrusfrüchte.
  • Eine leichte Süße durch den Restzucker aus der Fermentation.
  • Eine sanfte Perlage, die das Mundgefühl auflockert.

 

Ein niedrigerer Alkoholgehalt (meist zwischen 5-10 %), was ihn besonders für Einsteiger attraktiv macht.

 

 

Servierweise und Trinktemperatur

 

Damit sich die Aromen optimal entfalten, sollte Sparkling Sake gut gekühlt serviert werden, idealerweise bei 4-8 °C.

 

 

Empfohlene Serviermethoden:

  • In einem Champagnerglas oder einem weißweinglas, um die feine Perlage zu betonen.
  • Gut gekühlt in einer Sake-Schale für ein traditionelleres Serviererlebnis.
  • Als Basis für Cocktails oder mit Fruchtgarnitur für ein modernes Flair.

 

 

Kombination mit Speisen

 

Dank seiner feinen Kohlensäure und leichten Süße ist Sparkling Sake ein vielseitiger Speisenbegleiter. Besonders gut passt er zu:

 

  • Japanischen Gerichten: Sushi, Sashimi, Tempura oder Yakitori.
  • Westlichen Speisen: Frischer Fisch, Meeresfrüchte, Salate oder milde Käsesorten.
  • Desserts: Fruchtige Nachspeisen, Sorbets oder weiße Schokolade.

 

Die wachsende Beliebtheit weltweit

 

In Japan erfreut sich Sparkling Sake bereits großer Beliebtheit, doch auch international wird er zunehmend geschätzt. Immer mehr Restaurants und Bars nehmen ihn in ihre Getränkekarten auf, da er sich perfekt als Aperitif oder Begleitung zu modernen Fusionsküchen eignet. Zudem experimentieren viele Brauereien mit neuen Aromen und Herstellungsmethoden, um die Vielfalt weiter auszubauen.

 

Spannende Sparkling Sake im Shop

 

Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Sparkling Sake-Sorten ist, wird in unserem Shop fündig. Besonders empfehlenswert ist der zweifach mit Gold prämierte Sparkling Rosé Sake, der mit seinem eleganten Aroma und der feinen Perlage überzeugt. Ebenso spannend ist der trockene Sparkling Ginjo Sake, der mit seiner Klarheit und Struktur begeistert. Probieren Sie diese besonderen Kreationen und entdecken Sie die Vielfalt von Sparkling Sake!

 

 

Sparkling Sake ist eine spannende Innovation innerhalb der Welt des Sake und bietet sowohl Einsteigern als auch Kennern ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Seine erfrischende Kohlensäure, das sanfte Aroma und der moderate Alkoholgehalt machen ihn zu einem perfekten Begleiter für verschiedene Anlässe. Ob als Aperitif, zu Speisen oder als besonderes Geschenk – Sparkling Sake ist eine Entdeckung wert!

 

von Bastian 

Go Sake - The Sake Brand