
Was ist Junmai Sake?
Eine geschmackvolle Einführung
Junmai Sake ist eine besondere Kategorie des traditionellen japanischen Reisweins, die sich durch ihre Reinheit und ihren unverfälschten Geschmack auszeichnet. "Junmai" bedeutet wörtlich "reiner Reis" und verweist darauf, dass dieser Sake ausschließlich aus vier natürlichen Zutaten besteht: Reis, Wasser, Hefe und Koji. Anders als bei anderen Sake-Sorten wird Junmai Sake ohne die Zugabe von destilliertem Alkohol gebraut, wodurch ein intensiveres und oft vollmundigeres Geschmacksprofil entsteht.
Der Herstellungsprozess von Junmai Sake
Die Produktion von Junmai Sake beginnt mit der Auswahl von hochwertigem Sake-Reis. Dieser spezielle Reis unterscheidet sich von herkömmlichem Tafelreis durch seinen höheren Stärkegehalt und die Struktur seiner Kornmitte, die für die Fermentation entscheidend ist. Der Reis wird zunächst poliert, um die außeren Schichten zu entfernen und den stärkehaltigen Kern freizulegen. Der Poliergrad, auch "Seimaibuai" genannt, beeinflusst den Geschmack des Sake erheblich. Während früher ein Poliergrad von mindestens 70 % vorgeschrieben war, gibt es heute keine festen Vorgaben mehr, sodass Brauereien mehr Flexibilität haben.
Nach dem Polieren wird der Reis gewaschen, eingeweicht und gedämpft. Anschließend wird ein Teil des gedämpften Reises mit Koji-Schimmel inokuliert, um die enthaltene Stärke in Zucker umzuwandeln. Dieser "Koji-Reis" wird dann mit weiterem gedämpftem Reis, Wasser und Hefe kombiniert, um die Fermentation zu starten. Die Fermentationsdauer kann mehrere Wochen betragen und wird genau kontrolliert, um die gewünschten Aromen und den Alkoholgehalt zu erreichen.
Geschmacksprofil und Serviermethoden
Junmai Sake zeichnet sich durch sein vollmundiges Geschmacksprofil aus. Im Vergleich zu anderen Sake-Arten ist er tendenziell schwerer, da die natürliche Süße des Reises stärker zur Geltung kommt.
Die ideale Serviertemperatur hängt vom individuellen Geschmack und der Art des Junmai Sake ab. Während einige Sorten bei Raumtemperatur oder leicht erwärmt am besten zur Geltung kommen, können andere gekühlt serviert werden. Junmai Sake passt hervorragend zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch, fettreichem Fisch und würzigen Speisen.
Unterschiede zwischen Junmai, Junmai Ginjo und Junmai Daiginjo
Innerhalb der Junmai-Kategorie gibt es Unterarten, die sich vor allem durch den Poliergrad des Reises unterscheiden:
Junmai Sake: Keine festgelegte Mindestpolierung, oft vollmundig und intensiv.
Junmai Ginjo Sake: Der Reis muss auf mindestens 60 % seines ursprünglichen Gewichts poliert werden. Dadurch entsteht ein leichterer, aromatischerer Sake mit fruchtigen und blumigen Noten.
Junmai Daiginjo Sake: Der Reis muss auf mindestens 50 % poliert sein, was eine besonders feine und elegante Aromatik zur Folge hat. Diese Sorte gilt als die hochwertigste Form des Junmai Sake.
Kulturelle Bedeutung und moderne Trends
Sake spielt seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle in der japanischen Kultur und wird bei religiösen Zeremonien, Festen und gesellschaftlichen Anlässen konsumiert. Junmai Sake, mit seiner traditionellen Herstellungsmethode, wird oft als die reinste Form des Sake betrachtet. In Japan und weltweit gewinnt er zunehmend an Beliebtheit, da immer mehr Konsumenten Wert auf authentische und naturbelassene Produkte legen.
In den letzten Jahren haben sich viele Brauereien verstärkt auf die Produktion von Junmai Sake spezialisiert. Auch in internationalen Restaurants und Bars wird Junmai Sake immer häufiger angeboten, oft in Kombination mit kreativen Pairings, die seine Aromenvielfalt hervorheben.
Junmai Sake ist eine faszinierende und geschmacklich vielschichtige Kategorie des japanischen Reisweins. Seine Reinheit, die traditionelle Herstellung und sein einzigartiges Geschmacksprofil machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für Liebhaber von hochwertigen Getränken. Ob als Begleiter zu einer Mahlzeit oder als eigenständiger Genuss – Junmai Sake bietet ein authentisches und bereicherndes Geschmackserlebnis.
Bei uns im Shop finden Sie ein paar hochprämierte Junmai-Optionen.
von Bastian
Go Sake - The Sake Brand