
Was ist Futsūshu? Alles zum Tafelsake
Futsūshu, auch bekannt als "Tafelsake" oder "gewöhnlicher Sake", ist die am häufigsten produzierte und konsumierte Kategorie von Sake in Japan. Etwa 70 bis 80 % der gesamten Sake-Produktion entfallen auf Futsūshu, was seine zentrale Rolle in der japanischen Trinkkultur unterstreicht.
Doch was genau macht diesen Sake aus, und warum ist er so weit verbreitet?
Definition und Herstellung von Futsūshu
Im Gegensatz zu Premium-Sake, der als "Tokutei Meishōshu" bezeichnet wird und strengen Herstellungskriterien unterliegt, zeichnet sich Futsūshu durch flexiblere Produktionsstandards aus. Während Premium-Sake ausschließlich aus Reis, Wasser, Kōji und einer begrenzten Menge an Braualkohol besteht, erlaubt die Herstellung von Futsūshu die Zugabe von größeren Mengen an destilliertem Alkohol sowie anderen Zusatzstoffen wie Zucker und Säuren.
Ein weiterer Unterschied liegt im Poliergrad des Reises. Bei Premium-Sake wird der Reis stärker poliert, um unerwünschte Geschmacksstoffe zu entfernen und ein reineres Aroma zu erzielen. Futsūshu hingegen verwendet oft weniger stark polierten Reis, was die Produktionskosten senkt und zu einem robusteren Geschmacksprofil führt.
Geschmacksprofil und Genuss von Futsūshu
Futsūshu bietet ein breites Spektrum an Geschmacksrichtungen, abhängig von den verwendeten Zutaten und dem Herstellungsverfahren. Im Allgemeinen zeichnet er sich durch ein mildes Aroma und einen sanften, unaufdringlichen Geschmack aus, der gut mit verschiedenen Speisen harmoniert. Aufgrund seines zugänglichen Profils wird Futsūshu oft bei Raumtemperatur oder leicht erwärmt serviert, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.
Futsūshu in der japanischen Kultur
In Japan ist Futsūshu fest im Alltag verankert. Er wird in verschiedenen Verpackungen angeboten, von großen Flaschen bis hin zu praktischen bechern, die in Convenience-Stores erhältlich sind. Seine Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit machen ihn zu einer beliebten Wahl für den täglichen Genuss, sei es zu Hause zum Abendessen oder beim geselligen Beisammensein mit Freunden.
Qualitätsunterschiede innerhalb des Futsūshu
Obwohl Futsūshu oft als "einfacher Sake" betrachtet wird, gibt es innerhalb dieser Kategorie erhebliche Qualitätsunterschiede. Einige Brauereien legen großen Wert auf die Herstellung von Futsūshu mit hochwertigen Zutaten und sorgfältigen Brauverfahren, was zu Produkten führt, die geschmacklich mit einigen Premium-Sake konkurrieren können. Es lohnt sich daher, verschiedene Marken und Sorten auszuprobieren, um persönliche Favoriten zu entdecken.
Futsūshu spielt eine entscheidende Rolle in der japanischen Sake-Kultur. Als erschwinglicher und vielseitiger Sake bietet er sowohl Einsteigern als auch Kennern die Möglichkeit, die Vielfalt und Tiefe der Sake-Welt zu erkunden. Durch die Offenheit für verschiedene Futsūshu-Varianten kann man neue Geschmackserlebnisse entdecken und den Genuss von Sake im Alltag bereichern.
von Bastian
Go Sake - The Sake Brand