Was ist ein Go Sake?


Was ist ein Go Sake? Die Geschichte des Go-Maßes (合) und seine Bedeutung in der Sake-Kultur

 

Japan ist bekannt für seine reiche Kultur und tief verwurzelten Traditionen. Eine davon ist der Konsum von Sake, dem traditionellen japanischen Reiswein, der seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil von Zeremonien, Festen und alltäglichem Genuss ist. Doch Sake wird nicht willkürlich ausgeschenkt – stattdessen folgt seine Menge einem traditionellen Maß: dem "Go". Doch was genau ist ein "Go" und welche Bedeutung hat es in der japanischen Sake-Kultur?

 

Die historische Bedeutung des Go-Maßes

 

Das "Go" ist eine traditionelle japanische Maßeinheit für Volumen und entspricht genau 180 Millilitern. Diese Einheit wurde nicht nur für Flüssigkeiten wie Sake verwendet, sondern auch für trockene Güter wie Reis. Tatsächlich hat das Go-Maß seinen Ursprung in der Messung von Reis, der für die meisten Japaner über Jahrhunderte hinweg das wichtigste Grundnahrungsmittel darstellte.

 

Im feudalen Japan war Reis eine Art Währung und wurde als Steuerzahlungsmittel verwendet. Das "Koku" (宗), eine Maßeinheit von etwa 180 Litern, galt als die Menge an Reis, die ein Mensch in einem Jahr konsumieren konnte. Ein "Koku" entspricht genau 1.000 "Go". Diese historische Relevanz des Go-Maßes spiegelt sich bis heute in vielen traditionellen Bereichen Japans wider, darunter auch im Sake-Konsum.

 

Das Go-Maß in der Sake-Kultur

 

1. Die Bedeutung des Masu-Bechers

 

Ein traditionelles Trinkgefäß, das eng mit dem Go-Maß verbunden ist, ist das Masu (杯). Ein Masu ist eine quadratische Holzbox, die ursprünglich zum Messen von Reis genutzt wurde. Später wurde sie auch als Trinkgefäß für Sake populär. Ein Masu fasst exakt ein Go Sake, also 180 Milliliter.

 

Besonders bei feierlichen Anlässen wie Hochzeiten, Neujahrsfesten und Shinto-Zeremonien wird Sake häufig in einem Masu serviert. Eine gängige Serviermethode ist das "Mokkiri"-Ritual, bei dem ein Glas in das Masu gestellt und so überfüllt wird, dass der Sake überläuft – ein Symbol für Großzügigkeit und Wohlstand.

 

2. Sake-Flaschengrößen und das Go-Maß (合)

 

Die meisten Sake-Flaschen orientieren sich an Vielfachen des Go-Maßes:

  • 1 Go = 180 ml (kleine Portionsflasche)
  • 2 Go = 360 ml (halbe Flasche)
  • 4 Go = 720 ml (Standardflasche)
  • 10 Go = 1,8 Liter (Isshōbin, die traditionelle große Sake-Flasche)

 

Diese Einteilungen erleichtern die Abmessung und Dosierung, was insbesondere bei Sake-Herstellern und Gastronomen von Bedeutung ist.

 

 

Moderne Adaptionen des Go-Maßes: Die Marke Go-Sake

 

In der heutigen Zeit spielt das Go-Maß weiterhin eine Rolle in der Vermarktung und dem Vertrieb von Sake.

Das Go-Maß bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für Konsumenten als auch für Produzenten:

 

  • Praktische Probiergröße: Durch die 180-ml-Flasche haben Kunden die Möglichkeit, verschiedene Sake-Sorten unkompliziert zu testen, ohne sich direkt auf eine große Flasche festlegen zu müssen.
  • Einfache Portionierung: Die Einteilung in Vielfache des Go-Maßes erleichtert Gastronomen die Kalkulation und das Servieren von Sake.
  • Traditionsbewusstsein: Die Nutzung dieser traditionellen Maßeinheit bewahrt die kulturelle Verbindung zum historischen Sake-Konsum.

 

Perfekt für Einsteiger: Besonders für Menschen, die Sake erst kennenlernen möchten, bietet das Go-Maß eine ideale Möglichkeit, verschiedene Sorten in kleinen Mengen auszuprobieren.

 

 

Das Go als Symbol für Tradition und Genuss

 

Das Go-Maß ist mehr als nur eine einfache Maßeinheit – es ist ein lebendiges Symbol für die tiefe Verbindung Japans mit seinen kulinarischen und kulturellen Traditionen. Ob in Form des traditionellen Masu, in der Standardisierung von Sake-Flaschengrößen oder in modernen Marken wie Go-Sake, das Go bleibt ein wichtiger Bestandteil der Sake-Kultur.

 

Für Sake-Liebhaber bietet das Wissen um das Go-Maß nicht nur eine spannende historische Perspektive, sondern auch einen tieferen Einblick in die Kunst des Sake-Genusses.

 

Prost – oder wie man in Japan sagt: Kanpai! (乾杯)

 

von Bastian 

Go Sake - The Sake Brand